... eigene Gedichte - von Edo Rabius
… es war einmal ein Dichter d a,
der hieß Edo – t r a l l a l a
- nein, Quatsch, erste Notiz weg,
Ende, erledigt …..., ich kann das nicht
... oder doch? Nein, ich kann nicht dichten!
... ach, ich probiere es einfach, laienhaft, mehr als schiefgehen
kann es nicht, oder? Na gut ...
Weihnachtsglocke
Wenn die Weihnachtsglocke läutet
hör' ich immer gerne zu,
denn ich weiß, ihr Klang bedeutet
- heute ist "Christkind Rendezvous"
Ostern feiern viele,
Pfingsten gibt es auch im Land,
und nach dem Weihnachtsziele
kommt dann Silvester am Jahresrand
Weihnachtsgedicht von Edo Rabius / 12.2014
Abschied von Weihnachten
Abschied von Weihnachten tut nicht weh,
weil ich den Weihnachtsmann nächstes Jahr schon wieder seh.
Jetzt kommt erst Silvester,
da feiern wir ja noch viel fester.
Danach kommt bald der Osterhas,
der wartet schon auf`s grüne Gras.
Und auch kommt noch mal Pfingsten,
da gibt`s kein Schnee, nicht im geringsten.
Wenn später wieder Weihnachten naht,
binden wir am Tannenbaum die Kugeln fest, mit Draht.
Und müssen wir dann nehmen wieder Abschied,
dann wissen wir, daß es jedes Jahr so geschieht.
Weihnachtsgedicht von Edo Rabius / 12.2010
Ja, ja, der Osterhas
Ja, ja, der Osterhas
saß bei uns im grünen Gras
ein Korb voll Eier auf dem Rücken
es war ein Anblick zum entzücken
Plötzlich fiel der Korb herunter
und die Eier purzelten ganz munter
auch den Abhang noch hinunter
der Osterhas wollte die Eier doch verstecken
unter Bäumen, Büschen, und unter Hecken
nun hat er sie schnell ins Gras gelegt
und sich dann flink davonbewegt
Ein Ei hatte er dabei vergessen
das hat er dann selber aufgefressen
damit die Eier wir auch finden
waren alle angemalt mit bunten Ringen
Am Ostermorgen waren wir fröhlich schon am singen
wollten die Ostereier doch schnell finden
wir haben die Eier auch entdeckt
wo der Osterhas sie hat versteckt
zum Frühstück wurden alle aufgegessen
dieses Jahr Ostern werden wir nie vergessen
Ostergedicht von Edo Rabius / 04.2010
- Copyright bei Edo Rabius -